Lässt sich eine neue Hirschen-Saison schöner begrüßen als mit knallenden Korken?
Das haben wir uns auch gedacht und das Hirschen-Jahr nach der Januar-Schließzeit mit einer fantastischen Partynacht gestartet. Zur zweiten BIG BOTTLE PARTY gab’s von allem „mehr“: Mehr Winzer und Weine (24 Weingüter und über 30 Sorten), mehr Gäste (über 365 Genießer), mehr Musik (vier Bands in diesem Jahr), mehr Aufsehen – bekannte InfluencerInnen beehrten uns – und Flaschen bis zu 12 Liter Fassungsvermögen. Die Vorzeichen für einen großen Abend standen hervorragend. Übrigens, alles zur ersten BIG BOTTLE PARTY erfahren Sie im neuen HIRSCHEN-MAGAZIN ab Seite 38 – gleich online öffnen.
„Genusstüren auf“ hieß es ab 17 Uhr an den Hirschen-Pforten. Mit regionalem Bodensee Spritz von der Destillerie Senft & perlendem Cathrin Secco vom Weingut Clauß wurden die Gäste zum Apéro empfangen. Hotelfotograf Daniel Schlageter nutze die Anfangszeit für das Hirschen-Erinnerungsalbum und erstellte an der Fotowand wunderbare Bilder der Mitfeiernden. Um 18 Uhr eröffneten Familie Amann und F&B Assistent / Hirschen-Sommelier Pascal Allinger mit bewährtem Charme und riesiger Vorfreude die BIG BOTTLE PARTY 2025. Neben dem herzlichen Willkommen aller Winzer, Sponsoren, Mitwirkenden, PR-Vertreter und Gäste erhielten zwei PlatzHirsche besondere Aufmerksamkeit. Martin Amann gratulierte Ilaria Oppermann zur jüngst bestandenen Hotelfach-Ausbildung und Hanna de Boni zur erfolgreich absolvierten Weiterbildung zur Fachassistentin in Lohn und Gehalt. Das erste „Cheers“ des Abends hätte rührender nicht sein können.
Neues bieten, auf Bewährtes vertrauen – es bedarf einer feinen Hand für die Auswahl der gastierenden Weingüter. F&B Assistent / Hirschen-Sommelier Pascal Allinger bewies erneut, dass er sein Handwerk versteht. „Es war mir wichtig, Abwechslung zum letzten Jahr zu schaffen, um Besuchern neue Geschmackserlebnisse zu bieten. Deshalb waren neben wenigen Stammwinzern viele neue Aussteller dabei“, so Pascal Allinger. 24 Weingüter vom Bodensee, aus anderen Weinregionen Deutschlands, übers Nachbarland Österreich bis nach Italien und Spanien belebten die Genussareale des Hirschen und kredenzten über 35 Weine – allesamt in kleinsten 3-Liter-Flaschen, teils sogar in 5-, 6- und sogar 12-Liter großen „bottles“. Ein wahrer Genuss für Gaumen und Augen. Erstmals wurde auch die urige Hirschen Alm zur Weinpräsentation genutzt, deren gemütliche Atmosphäre Martin Amann als eines seiner persönlichen Event-Highlights betonte. Die Kaffeerösterei Maromas, bekannt für unsere hauseigene Sorte „BIO CREMA“, sorgte für wahre Kaffeeverführungen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Winzern und Winzerinnen, die ihre Gaumenkunst mit uns teilten, und bei unserem F&B Assistent / Hirschen-Sommelier Pascal Allinger für die großartige Zusammenstellung der Weingüter. Ebenso beim Sommelier-Team, das sich neben Pascal Allinger aus Hirschen-Sommelier Antonio Montero Cosme und der Junior-Hirschen-Sommelière Christiane Thomas besteht, die den ganzen Abend mit Wissen und Erklärungen zur Seite standen. Mehr über die drei „Wein-PlatzHirsche“ lesen Sie im HIRSCHEN-MAGAZIN auf Seite 48 – jetzt online öffnen.
Wie bringt man Bodenseefisch und Sashimi zusammen? Oder Kalbsbäckle und Austern? In dem man das vielfältige Repertoire seiner Küchensprachen offenlegt und sie in handlich drapierten Portionen durch die Menge schweben lässt. Auch in diesem Jahr haben die beiden Hirschen-Küchenteams unter der Leitung der Chefköche Markus Merk und Ralf Lange wieder ein ganz besonderes Lob verdient. Tagtäglich überraschen sie Hotel- und Gasthausgäste mit einer faszinierenden Bandbreite an mediterranen und traditionellen badischen Speisen. Zur BIG BOTTLE PARTY zeigten sie ihr Können in genussgefüllten Menüfolgen, die den Gästen als Flying Buffet serviert wurden.
Das Gasthaus kredenzte regionale Feinschmeckergerichte und Seelenschmeichler wie Oxenfetzen mit Bratkartoffeln, Oxentatar, Käsespätzle mit würzigem Käse, hausgemachte Kalbscurrywurst und Canapés. Die Untersee Stube überraschte mit Sashimi vom Thunfisch, Antipasti Buffet, Canapés mit Saiblingstatar und Tomate / Avocado. Zu den Lieblingen aller Gäste zählten erneut die Trüffel-Spaghetti aus dem Parmesanlaib, die fangfrischen Austern aus der Bretagne und der legendäre Kaiserschmarrn von Konditormeister und Bruder des Seniorchefs Wolfgang Amann. Ein „süßes“ Händchen stellte auch Hirschen-Konditormeisterin Karin Henninger unter Beweis. Mit ihrer Schwarzwälder im Glas schlich sie sich unweigerlich in die Herzen aller Dessertfans. Als neuer Genussort ergänzte die rustikale Hirschen Alm die kulinarische Reise. Hier reichten die PlatzHirsche „alm-typisch“ schmackhaftes Käsefondue, liebevoll in Espressotassen angerichtet.
Es wurde gesungen, geschunkelt, getanzt und gefeiert – genau so, wie es sich für eine Partynacht gehört. In diesem Jahr sorgten gleich vier Akteure für musikalische Feuerwerke im Gasthaus, Almhütte und Hotel. Die ersten Stunden untermalten die Schlegele Kings aus Radolfzell und (neu 2025) die Südtiroler Spitzbuben die Wein- und Speisemomente. Ab 21.30 Uhr entflammten die Band Best of Us sowie Musiktausendsassa Chris Metzger mit Hits, Charts und Evergreens das Publikum. Die großartige Stimmung zog sich bis tief in die Nacht durch alle Genussareale und fand ihren nächtlichen Ausklang an Charly’s Bar, unserem Hotel-Herzstück, benannt nach Seniorchef Karl Amann.
Schon gewusst? Chris Metzger ist in der Bodenseeregion seit Jahren ein echter Lokalmatador. Mittlerweile hat ihn auch die ferne Musikwelt als Singer-Songwriter entdeckt. In unserm HIRSCHEN-MAGAZIN verrät er mehr über seinen Werdegang und seine Arbeit. Lesen Sie gerne einmal rein, ab Seite 172 geht’s los.
Kennen Sie unsere feuerrote Ape, die 2024 als Azubi-Projekt zur Bar im Inselgarten umgestaltet wurde? In den Sommermonaten bietet sie unseren Hotelgästen Cocktails, Erfrischungsgetränke, Kaffeespezialitäten und Snacks mitten im Grünen (Tipp: die ganze Geschichte im HIRSCHEN-MAGAZIN auf Seite 71). Zur BIG BOTTLE PARTY verwandelte sich die Ape in ein kleines „Zigarrenschränkle“. Umrahmt von Bänken, Kerzen, Lagerfeuer und einem schützenden Zelt genossen „Aficionados“ in legerem Ambiente intensive Raucharomen. Die Auswahl stellte die Schweizer Manufaktur Ammann bereit, die alle Produkte aus feinstem dominikanischen Tabak von Hand im benachbarten Alpenland fertig.
Unters Genusspublikum haben sich zur zweiten BIG BOTTLE PARTY auch namhafte Größen der sozialen Medien und Reiseverlage gemischt. Wir begrüßten Kemal Üres (@kemalueres), den bekannten „Gastroflüsterer“, Food-Influencerin Helena Michel (@yummy_konstanz) von YUMMY KONSTANZ, Fine-Dining & Good Food Expertin Dana Geßler (@life.of.kauzi) sowie den Unterwegs Verlag, der u.a. den regionalen Reiseführer „Mehr erleben am Bodensee“ herausgibt.
Wir waren besonders erfreut, dass Christiane Schwarz vom Schwarz Verlag auf der BIG BOTTLE PARTY war. Der Schwarz Verlag ist bekannt für seine regionalen Premium-Magazine wie das Höriland Journal, das Lecker Höri Magazin oder das Architektur am See Magazin. Vor wenigen Monaten konnten wir gemeinsam mit dem Schwarz Verlag unseren Herzenswunsch verwirklichen: die Veröffentlichung des ersten HIRSCHEN-MAGAZINS.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Genussreporter fürs Dabeisein, Mitfeiern und Teilen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – zum Glück gibt es im Hirschen das ganze Jahr über Genussevents, die man nicht verpassen sollte (gleich in den Veranstaltungskalender schauen).
#hirschenhorn
Auch heuer haben sich unsere Los-Feen wieder charmant unter die Gäste gemischt, für eine großartige Initiative, die wir seit vielen Jahren unterstützen: die Nachbarschaftshilfe Höri. Vor über 20 Jahren startete Maria Hensler dieses regionale Engagement zum Wohle der örtlichen Gemeinschaft und hält bis heute – mit 74 Jahren – den Vorsitz. Von ihren Beweggründen und Motivatoren erzählt sie ausführlich im HIRSCHEN-MAGAZIN ab Seite 153 – ein Interview, dass wir Ihnen wärmsten zur Lektüre empfehlen.
Wer ein Los kaufte, tat nicht nur Gutes, er wanderte dadurch auch in den Glückstopf, der mit wunderschönen Hirschen-Erlebnisse bestückt war. Als Hauptpreis lockte eine Übernachtung in unserer Wellness-Suite Bodensee mit eigener Sauna, Whirlpool-Wanne und Hot-Pot. Platz zwei erhielt einen Day Spa Tag im InselSpa mit Massage und Gourmetmenü in der Untersee Stube und der dritte Platz durfte sich über einen Genussabend mit 5-Gängen in der Untersee Stube freuen.
Wir sind überglücklich, dass wir die Nachbarschaftshilfe mit einer großzügigen Spende unterstützen. Vielen Dank allen fürs Mitmachen.
Martin Amann | Geschäftsleitung
„Nach dem riesigen Erfolg der ersten BIG BOTTLE PARTY war die Aufregung natürlich groß. Dass wir die Erwartungen erfüllen, bei vielen gar übertreffen konnten, ist einfach sensationell. Mein persönliches Highlight war die Hirschen Alm. Sie bot eine ganz besondere Stimmung. Musik, Weine, das Käsefondue – alles passte unglaublich gut zusammen. Ein großes Lob auch an unseren F&B Assistent & Hirschen-Sommelier Pascal für die sagenhafte Zusammenstellung der Weingüter. Sehr vielseitig, sodass wirklich für jeden etwas dabei war.“
Christiane de Boni | Gastgeberin und Geschäftsleitung
„Ich bringe es mit den Worten eines Gastes auf den Punkt: Es war eine raketengeile Stimmung! Die tolle Vorbereitung und Organisation haben sich rundum ausbezahlt. Unser Team ist einfach der Wahnsinn und die beste Event-Truppe, die man sich wünschen kann. Mein persönliches Highlight: Abtanzen zu Chris Metzger!“
Christiane Thomas | Hirschen-Junior-Sommelière | Sommelière in Ausbildung
„Für mich als angehende Sommelière war dieser Abend großartig. Sich mit so vielen WinzerInnen auszutauschen und ihre Werke zu kosten – ein Arbeitstag könnte schöner nicht sein. Besonders beeindruckt haben mich das Flying Buffet – die Auswahl war gigantisch, jeder Teller mit Liebe angerichtet und hervorragend zubereitet – und die unfassbare Stimmung. Ob Gäste, das Team, die Familie Amann, man sah nur gut gelaunte, lachende Gesichter und viele tanzende Beine.“
Antonio Montero Cosme | Hirschen-Sommelier
„Die Musik, das Essen, die Weine, die Stimmung – oder um es kurzzufassen: ALLES. Es war ein Abend purer Lebensfreude, den ich als Spanier aus tiefstem Herzen genossen habe.“
Tamara Abele | Front Office Leitung
„Ich war diesmal die Glücksfee und habe es total genossen, mit so vielen Gästen ins Gespräch zu kommen. Die Stimmung war überwältigend. Und ich möchte unser Team hervorheben. Alle Abteilungen haben super zusammengearbeitet und einander unterstützt. Dieser Spirit ist ein echtes Glück.“
Zu Beginn haben wir sie als geheime Glücksformel des Hirschen beschrieben – unsere PlatzHirsche. Wieder einmal bewies das Team, dass es mit Spaß, Harmonie, Konzentration und Engagement zu Großartigem fähig ist. Vielen Dank für den Einsatz aller Abteilungen (Service, Küche, Rezeption, Verwaltung und Housekeeping), wir sind unglaublich stolz auf dieses Miteinander.
Zudem bedanken wir uns bei allen Sponsoren und Mitwirkenden, die die zweite BIG BOTTLE PARTY so tatkräftig und genussgefüllt unterstützten. Es war uns eine riesige Freude und ein unvergesslicher Abend:
Weingut Paul Achs, Neusiedlersee | Weingut Aufricht, Baden | Weingut Battenfeld-Spanier, Rheinhessen | Weingut Borsao, Rioja | Weingut Georg Breuer, Rheingau | Weingut Cantina Ottella, Venetien | Weingut Clauß, Baden | Weingut Eymann, Pfalz | Weingut Dr. Heger, Baden | Weingut Franz Keller, Baden | Weingut Knewitz, Rheinhessen | Weingut Knipser, Pfalz | Weingut Kress, Baden | Weingut Lanz, Württemberg | Weingut Martínez Lacuesta, Rioja | Weingut Agricola Petra, Toskana | Weingut Rebholz, Baden | Weingut Schmidt, Württemberg | Weingut Topf, Kamptal | Weingut Tenuta Regaleali, Sizilien | Weingut Fritz Waßmer, Baden | Weingut Setzer, Weinviertel | Weingut Seehaldenhof, Württemberg | Weingut Vollmayer, Baden | Maromas Premium Coffee, Schweiz | 346 Patrim - Der Zigarrenbrand, Schweiz | Weinagentur Maute, Neuhausen ob Eck | Winzerverein Hagnau, Bodensee | Hirsch-Brauerei, Wurmlingen | Randegger Ottilien-Quelle, Gottmadingen | Schlumberger, Meckenheim | Destillerie Senft, Salem